Die folgenden Ansichten zeigen die Bauteile und Anzeigen des Geräts ibaDeskline.

Vorderansicht


Vorderansicht mit Einschub für Festplatten

Gehäuseoberseite


1

USB 2.0-Schnittstellen

4

Anschluss für Mikrofon

2

USB 3.0-Schnittstellen

5

Power-Taste

3

Anschluss für Headset

6

Reset-Taste

Rückansicht: Ausführung Standard-System


1

Anschlüsse für externe Geräte (Tastatur, Maus, Netzwerk, usw.)

4

Steckplätze X3 bis X7 (PCIe)

2

Steckplätze X20 bis X26 (für iba-Karten in Kurzbauform, z. B. ibaFOB-4o-D)

5

Steckplatz X8 (PCI)

3

Steckplatz X2 für Festplatten-Controller

6

Stromversorgung mit Schalter und Kaltgeräte-Einbaustecker

Rückansicht: Ausführung mit redundantem Netzteil (z. B. RAID-System)

Die RAID-Systeme sind mit einem redundanten Netzteil ausgestattet.



1

Anschlüsse für externe Geräte (Tastatur, Maus, Netzwerk usw.)

4

Steckplätze X3 bis X7 (PCIe)

2

Steckplätze X20 bis X26 (für iba-Karten in Kurzbauform, z. B. ibaFOB-4o-D)

5

Steckplatz X8 (PCI)

3

Steckplatz X2 für Festplatten-Controller

6

2x Stromversorgung mit Schalter und Kaltgeräte-Einbaustecker, austauschbar

Innenansicht


1

Netzteil (bei RAID-Systemen redundant)

5

Laufwerkskäfig

2

5x PCIe-Steckplätze, 1x PCI-Steckplatz

6

Lüfter ( Ø 12 cm)

3

Festplatten-Controller

7

USB-Stecker für Dongle

4

Steckplätze für iba-Karten in Kurzbauform