Der Kacheltyp Liniendiagramm ermöglicht es, Signale aus DAT-Dateien zusammen mit Signalen aus Referenzdateien zu visualisieren.
Voraussetzung: Für die Datenquelle sind Referenzspalten definiert, siehe DAT-Dateieinstellungen – Register Referenz.
-
Aktivieren Sie unter Optionen die Funktion Referenzsignale anzeigen.
Der Auswahlfilter Referenzdaten wird angezeigt. Der Filter zeigt die Werte aus der Identspalte.
-
Tippen Sie in den Auswahlfilter.
Der Dialog Referenz über Ident auswählen wird angezeigt.
-
Wählen Sie die gewünschte Referenz aus der Auswahlliste.
Informationen zur Konfiguration von Identspalten finden Sie im Register Referenz, siehe DAT-Dateieinstellungen – Register Referenz.
Wenn sich die in der Auswahlliste definierte Referenz ändert, werden auch die im Register Referenz auswählbaren Signale entsprechend der gewählten Referenzdatei aktualisiert.
-
Wählen Sie aus dieser Referenzdatei Signale als Referenzsignale zur Anzeige aus.
Die gewählten Referenzsignale werden gemeinsam mit den Signalen aus den zuletzt produzierten oder manuell ausgewählten Dateisignalen hervorgehoben dargestellt. Dabei werden die Regeln für die achsenbezogene Visualisierung der Referenzdateien angewendet.

