Mit einem XY-Diagramm können Sie die Relation zweier Signale bzw. Wertereihen darstellen, indem die X- und Y-Position der Punkte von zwei Signalen gesteuert wird. Ein Signal wird dabei als X-Achse ausgewählt und ein oder mehrere andere Signale können dazu in Beziehung gesetzt werden.
Spalten
Im Abschnitt Spalten wählen Sie die Signale aus, die im XY-Diagramm angezeigt werden sollen. Die Signale werden im Diagramm zunächst als Punkte bezogen auf die Zeitachse angezeigt.
Über den Button
können Sie den Wertebereich für jede Achse und jedes Signal individuell definieren,
siehe auch Achsenskalierung und Signalzuordnung.
Wenn Sie den Mauszeiger über die Punkte bewegen, erscheint ein Tooltip mit Angabe des X- und Y-Werts an der Mausposition.
X-Achsenspalte
Im Abschnitt X-Achsenspalte können Sie ein ausgewähltes Signal als X-Achse definieren.
Optionen
Geordnet nach Reihenfolge
Der Werttrend ist nach Zeit aufsteigend geordnet. Die X-Position der Ergebniswerte im Trend entspricht der fortlaufenden Nummer im Abfrageergebnis. Diese Funktion wird nur unterstützt, wenn kein Wert als X-Achse gewählt ist.
Legende anzeigen
Zeigt die Namen der ausgewählten Spalten als Legende an
Linien anzeigen
Verbindet die angezeigten Punkte in chronologischer Reihenfolge miteinander.

