Mit dem Tachodiagramm können Sie Einzelwerte darstellen. Für eine ausgewählte Wertereihe können Sie mittels statistischer Funktionen einen Wert berechnen und anzeigen, beispielsweise den Durchschnittswert eines Parameters über einen selektierten Zeitraum. Der farbige Bereich startet dabei immer bei dem Wert "0", um Abweichungen besser sichtbar zu machen.
Sie können konstante Werte oder Signale oder auch virtuelle Signale als Minimal- oder Maximalwerte auswählen. Im Tachodiagramm erscheinen die Minimal- und Maximalwerte aller konfigurierten Parameter als Minimum und Maximum des Spektrumbogens, sowie der aktuell berechnete Wert für das ausgewählte Signal.
Signale
Auswahl des Signals oder der Wertereihe die angezeigt werden soll. Sie können nur ein Signal auswählen. Der angezeigte Bereich ist standardmäßig von 0 bis 1000 eingestellt, Sie können diesen jedoch im Abschnitt Optionen anpassen.
Optionen
Aggregation
Aggregationsfunktion, die auf das gewählte Signal oder die Wertereihe angewendet werden soll:
-
Anzahl: Anzahl der Werte der ausgewählten Wertereihe
-
Summe: Summe der Werte der ausgewählten Wertereihe
-
Mittelwert: Durchschnitt der Werte der ausgewählten Wertereihe
-
Minimum: Minimalwert der ausgewählten Wertereihe
-
Maximum: Maximalwert der ausgewählten Wertereihe
-
Letzter Wert: Parameteranzeige des zuletzt erfassten Werts
-
StdDev: Standardabweichung für die ausgewählte Wertereihe
-
Median: Median der ausgewählten Wertereihe
Min/Max
Einstellung des angezeigten Bereichs
Die Anzeigefarbe ändert sich von grün über gelb nach rot, je nachdem, ob der angezeigte Wert im Bereich eher am Minimum, in der Mitte oder am Maximum liegt.
Relative Grenzen/Absolute Grenzen
Sie können die Farben und Grenzen für den Farbwechsel individuell festlegen. Standardmäßig
sind Relative Grenzen als prozentuale Werte eingestellt. Mit den Buttons <Wert hinzufügen> und
können Sie Wertebereiche hinzufügen oder entfernen. Die Farbe für den Bereich definieren
Sie über das Farbfeld, siehe auch Farbauswahl in Kacheln.
Wenn Sie die Option Absolute Grenzen wählen, werden die aktuell eingestellten Bereichsgrenzen in Relation zu den aktuellen Minimal- und Maximalwerten in absolute Werte umgerechnet und angezeigt.
Sie können maximal 7 Wertebereiche definieren. Die Darstellung des Farbbalkens beginnt beim Wert "0".
Legende anzeigen
Blendet den Namen des dargestellten Signals ein
Zeiger anzeigen
Anstatt der Standardanzeige, die einem Füllstand ähnelt, zeigt ein Zeiger den aktuellen Wert an und eine Skala für den angezeigten Bereich erscheint.

