In zeitbasierten Diagrammen können Sie einen Zoomfilter setzen, um einen ausgewählten Bereich in höherer Auflösung anzuzeigen.
Zoomfilter in Liniendiagramm verwenden
-
Ziehen Sie in der Kachelansicht oder in der Dashboard-Ansicht direkt auf dem Kacheldiagramm mit gedrückter Maustaste ein Rechteck auf.
Darstellung im Dashboard:
Der gezoomte Zeitbereich wird in einem neuen Filter Ausgewählter Bereich angezeigt und auf das gesamte Dashboard angewendet.
Darstellung im Dashboard:
-
Zoomen Sie optional weiter in den Bereich hinein.
Der Filterbereich wird im Feld Ausgewählter Bereich aktualisiert.
Der Button
erscheint. Mit diesem können Sie in gleichen Zoomschritten vor- und zurückspringen.
Zoomfilter in XY-Diagrammen verwenden
-
Ziehen Sie in der Kachelansicht oder in der Dashboard-Ansicht direkt auf dem Kacheldiagramm mit gedrückter Maustaste ein Rechteck auf.
Der gezoomte Bereich wird dargestellt und die der Filterauswahl entsprechenden Felder werden angezeigt.
Wenn mehrere Werte in der Y- Achse zur Darstellung angewählt sind, werden die durch das Zoomen gemeinsam gefilterten Bereiche in einer Filterzelle zusammengefasst dargestellt.
Darstellung im Dashboard:
-
Um den Filter genauer zu definieren, tippen Sie auf den Filter-Button
.Es öffnet sich ein Menü, in dem der ausgewählte Wertebereich angezeigt ist und bearbeitet werden kann.
Hinweis |
|
|---|---|
|
Maximal 2000 Datenpunkte werden angezeigt. Wenn mehr als 2000 Datenpunkte zur Anzeige vorgesehen sind, werden diese durch einen Algorithmus reduziert. Im Tooltip werden dann die Bereichsgrenzen eingeblendet, in denen die Punkte zusammengefasst sind. Die Anzahl der maximal dargestellten Punkte kann individuell definiert werden, siehe Konfigurationsdatei. |
|





