Sie können den Signalverlauf in Liniendiagrammen basierend auf definierten Bedingungen in unterschiedlichen Farben darstellen. So können Sie z. B. Grenzwertüberschreitungen oder bestimmte Zustände visuell hervorheben. Als Bedingung sind Wertebereiche, ein anderes Signal oder ein spezifischer Wert eines Text- oder Digitalsignals möglich.
-
Öffnen Sie die Signaleinstellungen in der Kachelansicht.
-
Aktivieren Sie die Option Aktiviere bedingte Farben.
Im Feld Farbsignal wird standardmäßig das Signal angezeigt, für das Sie die Signaleinstellungen geöffnet haben.
-
Wenn die bedingte Farbgebung durch ein anderes Signal bestimmt werden soll, wählen Sie dieses im Feld Farbsignal.
-
Geben Sie über die Felder Wert die untere und obere Grenze für den ersten Wertebereich ein.
-
Ändern Sie bei Bedarf im Farbauswahlfeld die Farbe für den Wertebereich.
-
Um weitere Wertebereiche hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button <Wert hinzufügen>.
-
Wiederholen Sie für den neuen Bereich die Einstellungen für Bereichsgrenzen und Farbe.
-
Bestätigen Sie die Einstellungen mit <OK>.
Das Signal wird entsprechend der Einstellungen angezeigt.
Im Signalbaum wird neben dem Signal ein mehrfarbiger Streifen angezeigt.

