Im Register Farbschema sind die Standardfarben von ibaDaVIS aufgelistet, die Sie als individuell definierbare Farben für Werte und Trends in Kacheldiagrammen (z. B. Liniendiagramm) verwenden können.

Benutzer können das aktuell angewandte Farbschema manuell ändern, wenn die Zugriffsberechtigung auf den Administrationsmenüpunkt Einstellungen vorhanden ist, siehe Benutzer – Register Benutzerrechte.

Reihenfolge in Charts

Sie können die Position der Farben in der Liste und damit der Rang der Farben im Diagramm per Drag & Drop verändern. Der Rang der Farbe entspricht der Reihenfolge der Farben, die automatisch zugeordnet werden, wenn Sie neue Signale oder Werte in Kacheln hinzufügen.

Hauptfarbe

Es sind 8 verschiedene Hauptfarben vorgegeben. Sie können jede Farbe individuell anpassen, wenn Sie auf das jeweilige Farbfeld tippen. Das erscheinende Bearbeitungsfenster bietet neben den Hauptfarben auch eine interaktive Farbauswahl über den <Schieberegler> und ein Texteingabefeld zur Definition der Farbe mittels RGB-Wert, HEX-Code oder HSL-Farbcode an.

Um weitere Farbspektren über ein Farbfeld und eine Farbskala zu nutzen, tippen Sie auf den Button <Schieberegler>.

Über <Zurücksetzen> wird die aktuelle Farbwahl auf die zuletzt gespeicherte Farbauswahl zurückgesetzt.

Automatisch erzeugte Schattierungen

Pro Hauptfarbe können Sie bis zu 2 automatisch erzeugte Schattierungen nutzen. Diese werden von den Hauptfarben abgeleitet, um beispielsweise mehrere Signale mit gleicher Einheit in der Kachelansicht voneinander zu unterscheiden.

<Hinzufügen>

Über diese Funktion können Sie eine weitere Zeile zur Definition einer neuen Farbe in die vorhandene Farbliste einfügen. Eine Erweiterung bis zu 24 Hauptfarben ist möglich.

<Zurücksetzen>

Über diese Funktion kehren Sie zum Standardfarbschema zurück.