Um eine zeitbasierte HD-Ablage zu einer gespeicherten ibaHD-Server-Verbindung hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor.
-
Tippen Sie in der Datenquellenverwaltung <Hinzufügen> – <Zeitbasierte HD-Ablage hinzufügen>.
-
Wählen Sie im Feld Zeitbasierte HD-Ablage auswählen eine der angezeigten HD-Ablagen als Datenquelle aus.
-
Ändern Sie optional den vorgegebenen Namen, der auf dem aktuell ausgewählten HD-Ablagenamen basiert.
-
Um die Einrichtung der zeitbasierten HD-Ablage als Datenquelle abzuschließen, tippen Sie auf <Speichern>.
Unter Signale wird der Signalbaum der gewählten HD-Ablage angezeigt. Über das Farbfeld können Sie dem jeweiligen Signal eine bestimmte Farbe zuordnen.
-
Wählen Sie den gewünschten Anzeigemodus für den HD-bezogenen Signalbaum:
-
<Alle> zur Anzeige aller Signale
-
<Inaktiv> zur Anzeige der derzeit inaktiven Signale
-
<Aktiv> zur Anzeige der aktiven Signale
Sofort nach Auswahl der Anzeigeart erfolgt die Aktualisierung des Signalbaums.
-
-
Im Register Virtuelle Signale können Sie zusätzlich virtuelle Funktionen hinzufügen und bearbeiten, siehe Konfiguration virtueller Signale.
-
Das Register Analyse listet die konfigurierten Analysen auf, siehe Einstellungen – Analysenkonfiguration.
-
Konfigurieren Sie optional Zeitabschnitte für die zeitbasierte HD-Ablage, siehe Zeitbasierte HD-Ablage – Zeitabschnitte.
