Wie kann ich mit ibaDaVIS Produktionsdaten über verschiedene Standorte hinweg vergleichen?

Einen Vergleich von Anlagenwerten eines gemeinsamen Zeitraumes können Sie auf einem Dashboard durchführen. Dabei haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Sind die Daten von zwei oder mehreren Produktionsanlagen in einer gemeinsamen Datenbanktabelle vorhanden, können die Werte der unterschiedlichen Anlagen in gemeinsamen Graphen visualisiert und gefiltert werden. Als Unterscheidungskriterium für die Werte in der Tabelle ist eine zusätzliche Spalte erforderlich, die angibt zu welcher Anlage, oder zu welchem Anlagenteil die vorliegenden Daten gehören. Beim Kacheltyp Balkendiagramm oder Kreisdiagramm wird die Tabellenspalte für Anlage oder Anlagenteil als Gruppierungsspalte verwendet, um einen Vergleich zu ermöglichen.

  • Wenn die Werte der verschiedenen Produktionsanlagen in unterschiedlichen Datenbanktabellen vermerkt sind, dann werden die Daten der einzelnen Anlagen auch in getrennten Dashboard-Kacheln gezeigt. Sie können die Daten nach gemeinsamen Kriterien, z. B. nach Produkttyp oder Materialkennung filtern. Stellen Sie hierzu sicher, dass die Spalten für Produkttyp oder Materialkennung der Datentabellen auch die gleichen Tabellenspaltennamen haben. Sollte das nicht der Fall sein, können Sie mit der Vergabe von Aliasnamen in der Datenquellkonfiguration eine Vereinheitlichung der Tabellenspaltennamen innerhalb von ibaDaVIS erreichen.