ibaNet
Anzahl |
1 (z. B. für die Verbindung zu ibaPDA) |
|
ibaNet-Protokolle |
ibaNet 32Mbit Flex (bidirektional) ibaNet 32Mbit 50µs / 100µs / 800µs ibaNet 5Mbit ibaNet 3Mbit ibaNet 2Mbit |
|
Anschlusstechnik |
2 ST-Steckverbinder für RX und TX; iba empfiehlt die Verwendung von LWL mit Multimode-Fasern des Typs 50/125 µm oder 62,5/125 µm; Angaben zur Kabellänge siehe Beispiel für LWL-Budget-Berechnung |
|
Sendeschnittstelle (TX) |
||
Sendeleistung |
50/125 µm LWL-Faser: |
-19,8 dBm bis -12,8 dBm |
62,5/125 µm LWL-Faser: |
-16 dBm bis -9 dBm |
|
100/140 µm LWL-Faser: |
-12,5 dBm bis -5,5 dBm |
|
200 µm LWL-Faser: |
-8,5 dBm bis -1,5 dBm |
|
Temperaturbereich |
-40 °C bis 85 °C |
|
Lichtwellenlänge |
850 nm |
|
Laserklasse |
Class 1 |
|
Empfangsschnittstelle (RX) |
||
Empfangsempfindlichkeit1 |
100/140 µm LWL-Faser: |
-33,2 dBm bis -26,7 dBm |
Temperaturbereich |
-40 °C bis 85 °C |
Weitere Schnittstellen
Ethernet |
2x RJ45, 1 Gbit/s |
USB |
1x USB 3.0, 1x USB 2.0 |
DisplayPort |
Anschluss für Monitor |