Im Register Reporting werden Einstellungen für den Statusbericht, der per Mail verschickt wird, vorgenommen.
Hinweis:
Für das Reporting sind einige Einrichtungsarbeiten erforderlich, die auch die Datenbank betreffen. Eine ausführliche Anleitung für das Einrichten des Reportings finden Sie unter Reports in ibaCMC einrichten.
Reports
Hier werden alle konfigurierten Berichte in einer Liste angezeigt. Neue Berichte können über den <+ Hinzufügen>-Button angelegt werden.
Es wird zwischen ibaCMC v1- und ibaCMC v3-Berichten unterschieden. ibaCMC v1-Berichte werden vom ibaCMC v1-Backend verarbeitet und über den Windows Aufgabenplaner gesteuert. ibaCMC v3-Berichte werden über Tasks im ibaCMC v3-Backend gesteuert.
Name
Vergeben Sie einen sprechenden Namen für den Bericht.
Anlage
Hier wird die Anlage zugewiesen, für die der Bericht erstellt werden soll. Je nachdem welche Anlage (ibaCMC v1 oder v3) auf den Bericht gezogen wird, ändert sich die Berichtseinstellungen geringfügig.
Klassifizierung
Hier wird ausgewählt, auf welchen Status sich der Bericht beziehen soll. Diese Option ist nur bei ibaCMC v3 Berichten sichtbar.
Trigger-Einstellungen für Report
Intervall: Hier wird das Intervall eingestellt, mit dem der Bericht geschickt werden soll.
Reporting-Zeitraum
Hier kann der Datenzeitraum, der für den Bericht verwendet werden soll, ausgewählt werden.
|
Einstellung |
Beschreibung |
|---|---|
|
Startzeit am ersten Tag |
Gibt die Startzeit am ersten Tag des Berichtszeitraumes an. |
|
Anzahl der Tage |
Gibt die Anzahl der Tage an, die als Beobachtungszeitraum ausgehend vom Erstellungsdatum verwendet werden soll. |
|
Endzeit am letzten Tag |
Gibt die Endzeit am letzten Tag des Berichtszeitraumes an. |