Im Register Allgemein nehmen Sie allgemeine Systemeinstellungen vor.

Basis-URL

Die Basis-URL, unter der die Webapplikation im Browser aufgerufen wird.

Die in Alarmbenachrichtigungen enthaltene URL verweist standardmäßig auf "localhost". Damit der Webclient auch von anderen Rechnern im Netzwerk erreichbar ist, ersetzen Sie "localhost" durch den tatsächlichen Rechnernamen. Diese Änderung können Sie in der Datei appsettings.json vornehmen. Nach der Anpassung muss der ibaCMC-Dienst neu gestartet werden, damit die Änderung wirksam wird.

Server Host IPv4

Gibt die IPv4-Adresse des Serverhosts an und überschreibt die Systeminfo-Eigenschaft 'LocalHostIPv4'. Verwenden Sie diese Adresse, wenn die Anwendung die IP-Adresse über den Schnittstellennamen aus web.config nicht ermitteln kann [Standard: '255.255.255.255']

Systemsprache

Diese Spracheinstellung wirkt sich nur auf die vordefinierten Assets der Komponentenbibliothek aus. Die Sprache für die Benutzeroberfläche wird im Benutzerprofil festgelegt.

Erster Tag der Woche

Definiert den Tag für den Wochenbeginn. Dies ist entscheidend für den Wochenbericht, der am ersten Tag der Woche erstellt und versendet wird. [Mögliche Werte: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag]

System Pfade

Im Bereich Systempfade werden die Pfade für den Archiv-, Error- und Temp-Ordner angezeigt. Normalerweise wird der Error- und Archiv-Ordner unter Anlagenkonfiguration > Anlage > Pfade eingestellt. Nur wenn dort kein Pfad angegeben wird, wird auf die Systempfade zurückgegriffen.

Archivordner

Definiert den Speicherort für den Archivordner. [Standard: C:...\Archive]

Error-Ordner

Definiert den Speicherort für den Error-Ordner. [Standard: C:...\Error]

Temporärer Ordner

Definiert den Speicherort für den temporären Ordner. Der temporäre Ordner wird verwendet, um die neuen Daten vorübergehend zu speichern. [Standard: C:...\Temp]

MQTT Broker

Hier können Einstellungen für den lokalen MQTT-Broker vorgenommen werden.

Falls das Zertifikat angepasst werden soll, empfehlen wir, das direkt über das appsettings.json File im ProgramData-Ordner zu machen.

Nach der Änderung muss der ibaCMC-Service neu gestartet werden.

Mail (SMTP)

In diesem Register nehmen Sie die Einstellungen für den SMTP-Server (Postausgangsserver) vor, über den bei Bedarf automatisch E-Mails versendet werden. Die Funktion können Sie mit dem Button <Test E-Mail senden> überprüfen.

Info

Hier wird der Inhalt der SystemInfo-Tabelle angezeigt. Es können Informationen wie z. B. Datenbankversion, Systemsprache, etc. abgelesen werden.