Zeitbereich

Hier können Sie den Zeitbereich, der durch die X-Achse dargestellt wird, konfigurieren. Wenn Sie den Wert verkleinern, wird das Signal sich schneller in der Anzeige bewegen und gedehnt. Erhöhen Sie den Wert, werden mehr Messpunkte im Graphen angezeigt und das Signal bewegt sich langsamer. In den Voreinstellungen können Sie nur einen statischen Wert bestimmen. In den Eigenschaften einer bestimmten Trendkurvenansicht können Sie ein Analogsignal wählen, dass die Länge der X-Achse kontrolliert.

Modus

Vorschub: In der Regel, bewegt sich die Zeit-Achse zusammen mit den eingehenden Messungen (Standard).

Fixiert: Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Signal in den statischen Graphen geschrieben. Sobald die Signalkurve das Ende des sichtbaren Zeitbereichs erreicht, wird der sich anschließende (leere) Zeitbereich dargestellt und Messwerte weitergeschrieben.

Datum anzeigen

Durch Aktivieren dieser Option wird das Datum (MM/TT/JJJJ) an den Skalenstrichen der X-Achse angezeigt Optional können Sie die Jahresangabe um 2 Stellen verkürzen (MM/TT/JJ).

Buttons für Zoomen und Blättern anzeigen

Wenn Sie diese Option aktivieren, werden entlang der X-Achse die Buttons für Zoomen und Blättern angezeigt.

Standardeinstellungen:

  • für Blättern in kleinen Schritten: 0,75, relativ

  • für Blättern in großen Schritten: 2,00, relativ

  • für Zoomen 2,00

Alternativ können Sie die Schrittweite als Absolutwert in der Zeiteinheit HH:MM:SS bestimmen.