Signale können zwischen den Graphen und sogar über Fenstergrenzen hinaus, hin- und hergeschoben werden. Dies bedeutet, dass ein Signal aus einem Graphen in einen anderen Graphen mit einem bereits existierenden Signal gezogen werden kann.
Dazu wie folgt vorgehen:
-
Im Graphen mit dem Mauszeiger über den Namen des Signals fahren, das verschoben werden soll. Der Mauszeiger zeigt mit einer Wellenlinie an, dass er das Signal erfasst hat.

-
Mit gedrückter Maustaste das Signal in den anderen Graphen hinüberziehen und dort in einem freien Bereich fallen lassen.

-
Ergebnis: Zwei Signale, jedes mit seiner eigenen Y-Achse.

-
Wenn in Schritt 2 das Signal nicht fallen gelassen, sondern auf das bereits vorhandene Signal gezogen wird (der Cursor zeigt dann einen kleinen Pfeil an), dann wird das verschobene Signal derselben Y-Achse zugeordnet.

-
Ergebnis: Zwei Signale an einer gemeinsamen Y-Achse.

-
Durch das Verschieben allein wird die Farbe nicht automatisch angepasst. Wenn unterschiedliche Farben gewünscht werden, dann muss die Symboltaste für die automatische Farbvergabe
gedrückt werden. 
-
Um ein Signal wieder zu separieren, einfach auf das Signal in der Legende klicken und in den freien Bereich der X-Achse des Anzeigefensters ziehen. Ein neuer Graph mit diesem Signal wird geöffnet.