Eine neue Kameraansicht kann hinzugefügt werden durch
-
Klick auf die entsprechende Schaltfläche in der Symbolleiste

-
oder über das Menü Ansicht - Ansicht hinzufügen - Kameraansicht hinzufügen
-
oder durch Doppelklick auf eine der Kameras im Signalbaum (womit unmittelbar das aktuelle Bild der entsprechenden Kamera angezeigt wird.)
Wenn Sie eine der ersten beiden Methoden wählen, dann ist es ratsam die Kameras mittels Drag & Drop aus dem Signalbaum in die Ansicht zu ziehen.
In ibaPDA wird einem ibaCapture-Server ein so genanntes ibaCapture-Modul zugewiesen. Die ibaCapture-Module sind wie alle anderen Module im Signalbaum aufgelistet. Die Kameras - bis zu 64 Kameras pro Modul - entsprechen den Messsignalen in anderen Modulen.

Das Fenster der Kameraansicht kann wie jede andere Ansicht in ibaPDA verschoben und neu angeordnet werden (andockbare Fenster).
Das Tool, das zur Videoanzeige verwendet wird, ist ibaCapture-Player. In der Kameraansicht verfügen Sie über verschiedene Funktionen wie Zoomen oder Schwenken per Mausrad, Zeigen von aktuellen Bildern (live) oder Wiedergabe von Aufzeichnungen usw.
Sofern Sie eine Kameraansicht von ibaCapture verwenden, sei es auf Ihrem normalen ibaPDA-Client oder ibaQPanel, so können Sie Textkanäle zur Darstellung von Overlay-Text verwenden.
Für weitere Informationen siehe Handbuch Teil 2, Textsignale verwenden.
Andere Dokumentation |
|
|---|---|
|
Weitere Informationen zu den Einstellungen und der Bedienung der Kameraansicht finden Sie im Handbuch zum Produkt ibaCapture. |
|