Die Symbolleisten und Menüs für die Bedienung von ibaPDA-Client können im Layout-Manager für verschiedene Benutzer individuell angepasst werden.

Breite der Layoutauswahl in der Symbolleiste

Mit dieser Einstellung bestimmen Sie grundsätzlich, wie breit das Feld (Pixel) für die Anzeige des aktuellen Layouts in der Symbolleiste ist.

Profile

Welche Symbolleisten und Menüs sichtbar sind, ist unabhängig von den verschiedenen Layouts. Die Sichtbarkeit der Symbolleisten und Menüs kann also nicht pro Layout unterschiedlich konfiguriert werden. Allerdings ist es möglich, ihre Sichtbarkeit benutzerabhängig anzupassen.

Die Unterscheidung wird mithilfe so genannter Profile getroffen, die dann den jeweiligen Benutzern zugewiesen werden können. Damit können Sie beeinflussen, welcher Benutzer welche Symbolleisten und Menüs sieht und dementsprechend auch seinen Handlungsspielraum bestimmen.

Sowie sich ein Benutzer unter seinem Namen am ibaPDA-Server anmeldet, sieht er nur die Symbole und Menüs entsprechend dem Profil, das ihm zugewiesen wurde. Die Benutzerverwaltung in ibaPDA muss dafür natürlich aktiv sein.

In einem Profil ist gespeichert, welche Symbolleisten und Menüs angezeigt werden und welche nicht. Der grundlegende Aufbau der Symbolleiste, d. h. die Anordnung der Symbole und Symbolgruppen ist fest eingestellt. Sie können lediglich einzelne Elemente ausblenden. Das gleiche gilt für die Menüs.

Es gibt eine Grundeinstellung (Default), mit der alle Symbolleisten und Menüs sichtbar sind.

Profil konfigurieren

In diesem Fenster sind alle verfügbaren Profile aufgelistet. Rechts neben der Liste finden Sie die Buttons zur Konfiguration:

Button

Funktion



Neues Profil erstellen und hinzufügen

Sie können beliebig viele Profile erstellen. Geben Sie einem neuen Profil gleich einen sinnvollen Namen. Sie können die Profile jederzeit umbenennen.



Ausgewähltes Profil löschen



Konfigurieren des Profils

Wählen Sie Symbolleisten oder Menüs und folgen Sie jeweils den Untermenüs. Im ersten Untermenü können Sie komplette Symbolleisten oder Menüs aus- bzw. einblenden. In den weiteren Untermenüs können Sie einzelne Funktionen aus- oder einblenden.

Mit dem Befehl Zurücksetzen im ersten Menü setzen Sie Symbolleisten und Menüs für das betreffende Profil wieder auf Werkseinstellungen zurück.

Während der Konfiguration können Sie in der Symbol- und Menüleiste das Ergebnis Ihrer Auswahl verfolgen. Immer wenn Sie ein Profil in der Liste auswählen und anschließend auf den Konfigurationsbutton klicken, werden Symbol- und Menüleiste entsprechend angezeigt.

Standardprofil

Wählen Sie hier ein Profil aus, das standardmäßig mit Start von ibaPDA-Client angezeigt werden soll. Wenn Sie noch keine eigenen Profile definiert haben, steht nur das Profil "Default" zur Verfügung. Wenn es schon verschiedene Profile gibt, werden diese in der Dropdown-Liste angezeigt. Bei aktiver Benutzerverwaltung sehen alle Benutzer die Symbolleisten und Menüs entsprechend diesem Profil, es sei denn ihnen wurde ein anderes zugewiesen.

Benutzerspezifisches Profil

In diesem Bereich werden alle konfigurierten lokalen Benutzer und Domänenbenutzer aufgelistet.

In der Spalte Profil können Sie jedem Benutzer das gewünschte Profil zuordnen:

  • Standardprofil verwenden: Dem Benutzer wird das bei Standardprofil eingestellte Profil zugewiesen.

  • Default: Dem Benutzer wird das werksseitig definierte Profil (alles sichtbar) zugewiesen.

Die folgende Abbildung zeigt als Beispiel eine reduzierte Symbolleiste, in der die Buttons für Konfigurationseingriffe bzgl. Server, I/O-Manager und Datenaufzeichnung entfernt wurden. Diese Einstellung wurde als Profil "NoConfig" gespeichert und den Benutzern User_1 und User_2 zugewiesen.

Im Symbolleistenabschnitt für die Konfiguration links oben fehlen die Buttons für die Serverauswahl, den I/O-Manager und die Datenaufzeichnungskonfiguration.