Mit dem Begriff "Layout" bezeichnet man den Aufbau des Bildschirms für einen ibaPDA-Client. Zu den Bestandteilen eines Layouts gehören sämtliche sichtbaren Elemente des ibaPDA-Clients, die der Visualisierung und Bedienung dienen, wie z. B.
-
Art, Anzahl, Größe und Position von Signalanzeigen
-
Signalbelegung der Anzeigen inkl. Farbgebung, Schriftgrößen, Vorschubrichtung usw.
-
Art, Größe, Position und Sichtbarkeit von Standardfenstern, wie Signalbaum, Datenaufzeichnungsstatus usw.
-
Aufbau und Sichtbarkeit von Menü- und Symbolleisten
Darüber hinaus haben Layouts folgende Merkmale:
-
Ein Layout kann individuell durch den Benutzer gestaltet und gespeichert werden.
-
Es können beliebig viele Layouts angelegt werden.
-
Während der laufenden Erfassung kann zwischen unterschiedlichen Layouts gewechselt werden.
-
Layouts können gezielt einem oder mehreren Benutzern zugewiesen werden.
-
Mithilfe des Layout-Managers können Layouts übersichtlich verwaltet werden.