Um in den Dialog der Trigger-Einstellung zu gelangen, muss der Unterzweig „Trigger-Einstellung" bei der entsprechenden Datenaufzeichnung im Baum markiert werden.

In diesem Dialog wird eine ganze Reihe von Einstellungen vorgenommen, die für die Steuerung der Aufzeichnung wichtig sind. Es stehen verschiedene Trigger-Verfahren zum Starten und Beenden einer Datenaufzeichnung zur Auswahl. Sie können Parameter wie Vor- und Nachlaufzeit eines Triggers einstellen und das Verhalten der Aufzeichnung in bestimmten Situationen festlegen.

Alle Einstellungen bleiben bis zur nächsten Änderung erhalten, auch wenn die Erfassung beendet oder das Programm verlassen wurde. Jegliche Änderung der Einstellungen wird sofort mit dem Verlassen des Dialogs über die Schaltfläche <OK> in der aktuellen Konfigurationsdatei für die Datenaufzeichnung gespeichert.