Der Data Store Manager bietet folgende Bedienelemente für die Datenaufzeichnungskonfiguration.
Symbolleiste
|
Symbol |
Beschreibung |
|---|---|
|
|
Neue Konfiguration; anschließend Auswahl, ob eine leere Konfiguration angelegt werden soll (ohne Datenaufzeichnung, nur Profil As is) oder ob eine Default-Konfiguration erstellt werden soll. Bei einer Default-Konfiguration wird eine zeitbasierte Datenaufzeichnung (Messdatei) vorkonfiguriert. Alle Signale aus der I/O-Konfiguration werden in der Signalauswahl markiert und dem Profil As is zugewiesen. |
|
|
Öffnen einer vorhandenen Konfigurationsdatei (XML-Datei .ds oder .zip). |
|
|
Öffnen einer vorhandenen Konfigurationsdatei (.ds oder .zip) im Simulationsmodus. Die geladene Konfiguration wird nicht mit den aktuellen Lizenzen abgeglichen und kann nicht übernommen werden. Der Simulationsmodus dient lediglich der Anzeige einer beliebigen Datenaufzeichnungskonfiguration. |
|
|
Öffnet den Zugriff auf die automatisch gespeicherten Backups der Datenaufzeichnungskonfiguration
im Pfad |
|
|
Speichern der aktuellen, vollständigen Datenaufzeichnungskonfiguration in einer XML-Datei. Im anschließenden Dialog können Sie Pfad und Dateiname auswählen oder eingeben. Die Dateiendung .ds wird automatisch angefügt. |
|
Diese Buttons sind nur aktiv, wenn Sie ausgewählte Datenaufzeichnungen verschieben können. Verschieben Sie die markierte Datenaufzeichnung um eine Position im Baum nach oben oder unten. |
|
|
Vor-/Zurück-Buttons: Navigation zur vorher oder nachfolgend geöffneten Stelle in der Konfiguration. |




