Die Aufzeichnung der erfassten Messdaten ist, neben der Anzeige, die wichtigste Funktion von ibaPDA. Sind die Daten erst einmal aufgezeichnet und z. B. als Messdatei (*.dat) vorhanden, können sie in aller Ruhe mit ibaAnalyzer betrachtet, ausgewertet oder weiterverarbeitet werden.

Die von ibaPDA erzeugten Messdateien sind mit einer speziellen Signatur versehen, die ein Lesen oder Weiterverarbeiten der Messdaten mit Fremdsoftware unterbindet. Zur Erhaltung der Rechengenauigkeit werden Datentypen wie 32Bit-Integer oder 64Bit-Floating Point (Double) unverändert in der Messdatei abgespeichert, so dass Berechnungen in ibaAnalyzer mit voller Auflösung durchgeführt werden können. Auch für virtuelle Signale, die in ibaPDA berechnet werden, wird der Datentyp 64Bit-Floating Point unterstützt.

ibaPDA verfügt über ein Aufzeichnungsmanagement, das Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, um die Datenaufzeichnung nach Ihren Bedürfnissen anzupassen, damit Sie den maximalen Nutzen daraus ziehen können.

Den Dialog für die Konfiguration der Datenaufzeichnung öffnen Sie über das Hauptmenü Konfiguration – Data-Store-Manager oder mit der Symboltaste in der Hauptsymbolleiste.