GetSystemTimeAsText('DateTimeFormat*="yyyy-MM-dd HH:mm:ss"', 'UTC*=0', 'Enable=1')

Argumente

'Argument'

Beschreibung

'DateTimeFormat'

yy, yyyy

Jahr, 2- oder 4-stellig

M, MM

MMM, MMMM

Monat M: 1, 2, 3,...12; MM: 01, 02, 03,...12

Monatsname

d, dd

ddd, dddd

Tag d: 1, 2, 3, ...31; dd: 01, 02, 03, ... 31

Wochentag

h, hh,

H, HH

Stunde 12h-Format

Stunde 24h-Format

m, mm

Minute

s,ss

Sekunde

f, ff, fff

Sekundenbruchteile bis 0.1, 0.01, 0.001 (Millisekunde), ... Genauigkeit

tt

AM/PM-Angabe; nur nutzbar, wenn ibaPDA-Dienst in einer Sprache läuft, die AM/PM unterstützt (z. B. US-Englisch)

'UTC'

0 (default)

1

Datum/Uhrzeit lokal

UTC-Datum und -Uhrzeit

'Enable'

1

Optionales Argument; wenn 'Enable' genutzt wird, dann werden Datum/Uhrzeit nur ausgegeben, wenn 'Enable' = 1 bzw. True ist.

Wenn das Argument weggelassen wird, dann werden Datum/Uhrzeit immer ausgegeben.

Parameter, die mit * enden, werden nur einmalig zu Beginn der Erfassung übernommen.

Beschreibung

Diese Funktion gibt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit zurück. Abhängig vom Parameter 'UTC' werden Datum und Uhrzeit als lokale Angabe oder als UTC-Angabe zurückgegeben.

Mit dem optionalen Parameter 'Enable' kann die Ausgabe gesteuert werden. Möchten Sie auch die genauere Zeitangabe mit Sekundenbruchteilen nutzen, muss der Parameter 'Enable' vorhanden sein und den Wert 1 bzw. True haben.

Beispiele

Beispiele für Dienstag, den 07. August 2023, 17:05 Uhr (MESZ)

Formel

Ergebnis

GetSystemTimeAsText("yyyy-MM-dd HH:mm:ss",0)

2023-08-07 17:05:42

GetSystemTimeAsText("yyyy-MM-dd HH:mm:ss",1)

2023-08-07 15:05:42

GetSystemTimeAsText("yy-MMM-dd hh:mm:ss",1)

23-Aug-07 03:05:42

GetSystemTimeAsText("yyyy-MM-dd HH:mm:ss fff",0)

2023-08-07 17:05:42 478