Beschreibung
Die Raytek-Schnittstelle ist geeignet für die Messdatenerfassung von Raytek (Fluke Process Instruments) Temperatur-Zeilenscannern der Typen MP40, MP50 und MP150.
Die Scanner erzeugen 1024 Messpunkte pro Zeile und sie können bis zu 150 Zeilen pro Sekunde erfassen. Die Scanner senden ihre Daten automatisch über eine Ethernet-TCP/IP-Verbindung an ibaPDA. ibaPDA muss die Messdaten nicht anfordern.
Die Scanner unterstützen nur eine Verbindung pro Gerät. Pro Schnittstellenlizenz werden 2 Verbindungen unterstützt.
Die Verbindungen zu den Geräten können über Standard-Ethernet-Schnittstellen des Rechners hergestellt werden. Es ist keine weitere Software für den Betrieb erforderlich.
Schnittstellenkonfiguration
Alle Werte auf Null setzen, wenn Verbindung zu einem Gerät unterbrochen wird
Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle gemessenen Werte eines Raytek-Gerätes auf den Wert Null gesetzt, sobald die Verbindung verloren geht. Ist diese Option deaktiviert, dann behält ibaPDA den bei Verbindungsabbruch letzten gültigen Messwert im Speicher.
Erfassung starten, auch wenn ein Gerät nicht erreichbar ist
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Erfassung starten auch wenn ein Raytek-Gerät nicht erreichbar ist. Anstatt eines Fehlers wird eine Warnung im Prüfungsdialog ausgegeben. Wenn das System ohne Verbindung zum Gerät gestartet wurde, wird ibaPDA in regelmäßigen Abständen versuchen, eine Verbindung zum Gerät herzustellen.
Verfügbare Module
-
Raytek MPx linescanner
Produktname
ibaPDA-Interface-Raytek
Andere Dokumentation |
|
|---|---|
|
Eine detaillierte Beschreibung der Schnittstelle und ihrer Konfiguration finden Sie im entsprechenden Handbuch zum Produkt ibaPDA-Interface-Raytek. |
|