Die Datenschnittstelle OPC ermöglicht den Datenaustausch zwischen ibaPDA und einem oder mehreren OPC-Servern in Form von OPC-Variablen. Unterstützte Standards sind DA 1.0 und DA 2.0.

Um die Messsignale anderen Nutzern zugänglich zu machen, dient ibaPDA auch als OPC-Server. Generell sind über OPC alle aktiven Signale verfügbar.

Darüber hinaus gibt es OPC-Server-Module, die Signale beinhalten, die von anderen OPC-Clients geschrieben werden können. Es sind maximal 1024 Module pro Datenschnittstelle möglich.

Die OPC-Schnittstelle von ibaPDA unterstützt redundante OPC-Server.

Grundeinstellungen für die OPC-Schnittstelle

Markieren Sie die OPC-Schnittstelle im Signalbaum des I/O-Managers, um einige Optionen auszuwählen.

Die Aufzeichnung wird gestartet, auch wenn ein OPC-Server nicht erreichbar ist

Wenn OPC-Client-Module für die Messung zwar konfiguriert sind, aber beim Start der Erfassung nicht verfügbar sind, dann aktivieren Sie diese Option, um ein Blockieren der Erfassung zu verhindern. Nach dem Start der Erfassung wird ibaPDA kontinuierlich versuchen den OPC-Server zu erreichen. Sobald Zugang zum OPC-Server besteht, wird ibaPDA die Verbindung noch während der Messung herstellen.

OPC Verbindungstimeout aktivieren

Aktivieren Sie diese Option und geben Sie einen Zeitwert an, um festzulegen, wie lange ibaPDA versuchen soll, bei Nicht-Erfolg eine Verbindung zum OPC-Server herzustellen. Nach Ablauf dieser Zeit wird ibaPDA erst wieder beim nächsten Start einer Erfassung versuchen, eine Verbindung zum OPC-Server herzustellen.

OPC Ausgabe-Elemente auf null setzen, wenn die Messung angehalten wurde

Wenn Sie diese Option aktivieren, dann werden beim Anhalten der Messung die Werte der OPC Ausgabe-Elemente auf null gesetzt. Ist diese Option deaktiviert, dann behalten die OPC Ausgabe-Elemente ihre letzten Werte zum Zeitpunkt des Anhaltens bei.

Nicht-verfügbare OPC-Elemente ignorieren

Wenn Sie diese Option aktivieren, dann werden OPC-Elemente ignoriert, die zum Start der Messung nicht verfügbar sind, und die Messung startet trotzdem. Ist diese Option deaktiviert, dann startet die Messung erst, wenn alle OPC-Elemente verfügbar sind.

Allgemeine Eigenschaften

Sie können beliebig viele OPC-Module unter der OPC-Datenschnittstelle in der Baumstruktur des I/O-Managers angelegen. Jedes Client-Modul kann mit einem anderen OPC-Server kommunizieren.

Damit Daten von einem OPC-Server zum ibaPDA-System übertragen werden können, ist eine Reihe von Voraussetzungen zu schaffen.

  • Beide Computer, der, auf dem ibaPDA-Server läuft, und der, auf dem der OPC-Server läuft, sollten in der gleichen Domäne bzw. Arbeitsgruppe angemeldet sein.

  • Auf beiden Computern sollte das gleiche Benutzerkonto mit gleichem Benutzernamen und Kennwort eingerichtet sein. Administratorrechte für beide Computer sind erforderlich.

  • Des Weiteren sollten ein paar DCOM-Einstellungen geprüft und vorgenommen werden, um eine angemessene OPC-Kommunikation zu gewährleisten. Diese Einstellungen sind nur für den ibaPDA-Server-Rechner relevant, nicht für den Computer, auf dem der ibaPDA-Client läuft.

Für die Auswahl der zu messenden OPC-Signale steht im OPC-Moduldialog ein OPC-Browser zur Verfügung.

Verfügbare Module:

Weitere Informationen zu übergeordneten OPC-Einstellungen, siehe OPC-Server.