Textsignale können über verschiedene z. T. SPS- oder herstellerspezifische Schnittstellen empfangen werden, wo sie meist als Analogsignale mit Datentyp STRING[x] verarbeitet werden.
Die Textschnittstelle bietet zusätzlich die Möglichkeit, Textinformationen über andere Wege zu empfangen. Dazu stehen unter dieser Schnittstelle folgende Module zur Verfügung:
|
Modultyp |
Funktion |
|---|---|
|
TCP Text |
Der Text wird als TCP/IP-Telegramm über die Netzwerkschnittstelle von ibaPDA empfangen. |
|
UDP Text |
Der Text wird als UDP-Datagramm über die Netzwerkschnittstelle von ibaPDA empfangen. |
|
Serieller Text |
Der Text wird über eine serielle Schnittstelle (COM1...COM4) von ibaPDA empfangen. Umsetzer z. B. von RS232/RS485 auf USB werden unterstützt. |
|
Dateitext |
Der Text liegt in einer Textdatei (*.txt, *.csv, *.json) vor, die ibaPDA öffnet und liest. |
Alle diese Modultypen bieten die Möglichkeit, sich an den Quelltext anzupassen, um die gewünschten Informationen herauszulesen und in Textsignale zu wandeln.
Ausführliche Informationen zum Umgang mit Textsignalen sowie die Beschreibungen von Schnittstelle und Modulen finden Sie in Textsignale und Textverarbeitung.