Beschreibung
EGD ist ein Protokoll für den Austausch von SPS und Computerdaten, entwickelt von GE Fanuc Automation und GE Drive Systems. Es dient der Ankopplung an Controller, wie z. B. GE Fanuc 9030/9070, GE Energy Power Conversion HPCi, oder Converteam Alspa 8035. EGD verwendet UDP oder Datentelegramme für einen schnellen Datentransfer von bis zu 1400 Bytes zwischen einem "Producer" und einem oder mehreren "Consumer". EGD besitzt eine Reihe von Befehlen für den Zugriff auf Daten und Protokollinformationen über EGD-Knoten. EGD-Protokoll-Telegramme werden unterteilt in Befehls-, Daten- oder Konfigurationstelegramme. Es gelten folgende ibaPDA-spezifische Beschränkungen:
-
-
Es werden nur EGD-Datenprotokolle unterstützt.
-
ibaPDA unterstützt sowohl Gruppenadressierung (IP-Multicast) als auch einzelne Zieladressen (IP Unicast).
-
ibaPDA handelt ausschließlich als "Consumer".
-
Pro Interface-Lizenz können bis zu 64 Verbindungen genutzt werden. Durch Zukauf von bis zu 3 one-step-up-Lizenzen kann die Anzahl der Verbindungen auf bis zu 256 erhöht werden.
-
Schnittstellenkonfiguration
EGD Port-Nr.
Dies ist die Port-Nr., die ibaPDA nach Nachrichten von einem EGD-Producer abhört. Im Normalfall muss die voreingestellte Port-Nr. 18246 nicht geändert werden.
<Ports in Firewall zulassen>
Bei der Installation von ibaPDA werden die Standard-Portnummern der verwendeten Protokolle automatisch in der Firewall eingetragen. Wenn Sie die Portnummer hier verändern oder das Interface nachträglich freischalten, müssen Sie über diesen Button diesen Port in der Firewall zulassen.
<Rücksetzen auf Standard-Port>
Mit diesem Button können Sie den Port auf die Standard-Portnummer zurücksetzen.
Netzwerkschnittstellen
Mit dieser Drop-down-Liste können Sie bestimmen, welcher Netzwerkadapter des betreffenden Rechners für diese Schnittstelle verwendet wird. Nur auf den ausgewählten Netzwerkadaptern werden die Ports für die Kommunikation geöffnet. Falls auf einem Netzwerkadapter mehrere IP-Adressen konfiguriert sind, wird für all diese IP-Adressen ein Socket geöffnet. Damit die Schnittstellenkonfiguration validiert werden kann, muss mindestens ein Netzadapter ausgewählt sein. Wenn Sie die Auswahl kein treffen, wird bei der Validierung der I/O-Konfiguration eine Fehlermeldung angezeigt. Standardmäßig sind alle Netzwerkadapter ausgewählt.
Verbindungstabelle
IP-Adresse
Dies ist die IP-Adresse des angeschlossenen Controllers, d. h. des produzierenden Knotens.
Producer-ID
Die Producer-ID sollte der IP-Adresse entsprechen.
Exchange-ID
Die Exchange-ID sollte der angegebenen Exchange-ID im erzeugenden Knoten entsprechen.
Verfügbare Module
-
EGD
-
EGD Multicast
Produktname
ibaPDA-Interface-EGD (Art.-Nr. 31.001070)
Andere Dokumentation |
|
|---|---|
|
Eine detaillierte Beschreibung dieser Schnittstelle und ihrer Konfiguration finden Sie im entsprechenden Handbuch zum Produkt ibaPDA-Interface-EGD. |
|