Der Signalbaum im linken Teil des Dialogs XML-/JSON-Texterzeugung beinhaltet alle für die Verwendung in der Datenstruktur geeigneten Signale.

Sie können ein oder mehrere Signale per Drag & Drop der Datenstruktur hinzufügen. Je nachdem, wohin Sie ein Signal aus dem Signalbaum ziehen, werden unterschiedliche Aktionen ausgeführt. Welche Aktion erfolgen wird, wenn Sie das Signal fallen lassen, zeigt ein Tooltipp beim Bewegen der Maus über die Knoten.
Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Aktionen in Abhängigkeit von Knotentyp und Spalte:
|
Signal fallen lassen auf... |
...in Spalte Name |
... in Spalte Wert |
|---|---|---|
|
Object |
Signal wird als neuer Knoten auf der gleichen Ebene hinzugefügt. |
Werttyp und Wert des Knotens werden durch das Signal ersetzt. |
|
Array |
Signal wird als neuer Knoten auf der gleichen Ebene hinzugefügt. |
Werttyp und Wert des Knotens werden durch das Signal ersetzt. |
|
Property |
Name, Werttyp und Wert des Knotens werden durch das Signal ersetzt. |
Werttyp und Wert des Knotens werden durch das Signal ersetzt. |
Wenn Sie mehrere Signale im Signalbaum markiert haben und diese dann auf einen der Links Hinzufügen zu... oder direkt auf ein Objekt/Array ziehen, dann werden diese Signale hinzugefügt.
Beispiele
Signal ziehen auf Object, Spalte Name

Signal ziehen auf Property, Spalte Name

Signal ziehen auf Object, Spalte Wert

Signal ziehen auf Property, Spalte Wert
