Über die Schnittstelle ibaNet-E stellen Sie eine Verbindung zu ibaNet-E-fähigen Geräten her.

Wenn Sie ibaPDA auf einem PC nutzen, dann erfolgt die Verbindung über die Netzwerkschnittstelle des Rechners oder über eine spezielle ibaNet-E-Netzwerkkarte (ibaM-2E). Hierbei sind Verbindungen zu folgenden Geräten möglich:

  • ibaW-750 + Ausgangsklemmen des WAGO I/O-Systems 750

  • ibaM-COM + Ausgangsmodule des ibaMAQS-Systems

Wenn Sie ibaPDA auf einem ibaM-DAQ nutzen, dann werden das ibaM-DAQ-Gerät selbst mit seinen Ausgängen als auch die angesteckten Module des ibaMAQS-Systems am IO bus (internes ibaNet-E) konfiguriert. Zusätzlich stehen verschiedene Module zur Auswahl, die als Ausgangsmodule konfiguriert werden können:

  • ibaW-750 + Ausgangsklemmen des WAGO I/O-Systems 750

  • ibaM-COM + Ausgangsmodule des ibaMAQS-Systems oder + ibaM-FOB-2io mit ibaPADU-/ibaBM-Geräte mit Ausgangsmodulen

Die Konfiguration der Ausgänge bei ibaW-750 erfolgt in der gleichen Art und Weise wie bei ibaNet-750-BM.

Bei der Konfiguration der Kombination ibaM-COM + ibaM-FOB-2io + ibaPADU-/ibaBM-Geräte mit Ausgangsmodulen gelten die Regeln und Einstellungen der angeschlossenen Module und Geräte.