An den Stellen, wo Zertifikate zur Anwendung kommen, finden Sie eine Drop-down-Liste, in der die verfügbaren Zertifikate zur Auswahl angeboten werden.
Es gibt folgende Optionen:

-
Kein Zertifikat: Es wird kein Zertifikat benutzt. In der Regel führt das zu einer ungültigen Konfiguration.
-
Verfügbare Zertifikate: Angezeigt werden alle Zertifikate, die im zentralen Zertifikatspeicher enthalten, gültig und für die Anwendung an dieser Stelle geeignet sind.
-
Neues Zertifikat erzeugen: Es öffnet sich der Dialog zum Erzeugen eines Zertifikats. Wenn die Erzeugung erfolgreich ist, wird das neue Zertifikat auch gleich ausgewählt. Falls nicht, wird "Kein Zertifikat" eingestellt.
-
Zertifikate verwalten: Aufruf des zentralen Zertifikatspeichers.
Hinweis |
|
|---|---|
|
Die Auswahl des Zertifikats wird in der Registrierungsdatei des Rechners gespeichert. Im Fall einer neuen Konfiguration wird das gleiche Zertifikat ausgewählt, sofern kein anderes Zertifikat aktiv gewählt wurde. |
|
Andere Dokumentation |
|
|---|---|
|
Weitere Informationen zu Anwendung und Funktion der Zertifikate finden Sie in den Beschreibungen und Handbüchern der betreffenden Applikationen wie ibaPDA, versch. ibaPDA-Schnittstellen, ibaHD-Server, ibaDatCoordinator usw. |
|