Allgemein und Ansicht
|
Tastatur |
Funktion |
|---|---|
|
<Strg>+<U> |
Benutzerverwaltung öffnen |
|
<Strg>+<Umsch>+<C> |
Anzeigestil Ganzer Client ein/aus |
|
<Strg>+<Umsch>+<T> |
Anzeigestil Ganzer Client in Vordergrund ein/aus |
|
<Strg>+<Umsch>+<F> |
Anzeigestil Ganzer Bildschirm (Vollbild) ein/aus |
|
<Strg>+<Umsch>+<A> |
Anzeigestil Vollbild auf allen Bildschirmen ein/aus |
|
<Strg>+<Umsch>+<U> |
Menü zum Anpassen von Symbolleisten und Menüs |
|
<F11> / <Umsch>+<F11> |
Vor-/zurückblättern der Layouts |
|
<Strg>+<D> |
QPanel-Ansicht: Designer-Modus ein/aus |
|
<Strg>+<I> |
I/O-Manager öffnen |
|
<Strg>+<O> |
Datenaufzeichnungskonfiguration öffnen |
|
<Strg>+<P> |
Alle sichtbaren Ansichten ausdrucken |
|
<Strg>+<L> |
Layout-Manager öffnen |
Signalbaum und Signale
|
Tastatur |
Maus |
Funktion |
|---|---|---|
|
<Strg> |
Doppelklick |
Auf Signal im Signalbaum: Fügt das Signal in einen bestehenden und markierten Signalstreifen (Trendkurve) ein und hängt es an die Y-Achse des untersten Signals. |
|
<Umsch> |
Doppelklick |
Auf Signal im Signalbaum: Fügt Signal in eine markierte Trendkurve ein mit eigener Y-Achse. |
|
<Strg> |
Drag & Drop |
Auf Signal im Signalbaum: Fügt Signal in Trendkurve ein, an die Y-Achse des untersten Signals, wenn es im freien Bereich der Anzeige fallen gelassen wird. |
|
<Umsch> |
Drag & Drop |
Auf Signal im Signalbaum: Fügt Signal in Trendkurve ein, mit eigener Y-Achse, wenn es im freien Bereich des Signalstreifens fallen gelassen wird. |
Marker in Trendkurve
|
Tastatur |
Maus |
Funktion |
|---|---|---|
|
<Strg> |
Marker bewegen |
Marker rastet exakt an den Messpunkten ein. |
|
<Umsch> |
Marker bewegen |
Marker X1 und X2 bewegen sich gleichsinnig in konstantem Abstand |
|
<Strg> + <Umsch> |
Marker bewegen |
Marker X1 und X2 rasten exakt an den Messpunkten ein und bewegen sich gleichsinnig in konstantem Abstand |
I/O-Manager
|
Tastatur |
Maus |
Funktion |
|---|---|---|
|
Doppelklick |
Toggeln von zweiwertigen Einstellungen, z. B. True/False; Doppelklick auf das Feld, wo "True" oder "False" erscheint, z. B. in den allgemeinen Moduleinstellungen "Verriegelt". |
|
|
<Strg> + <E> |
Selektiertes Modul aktivieren/deaktivieren |