Mit dem Menü Datei führen Sie einige grundlegende Operationen aus, wie das Öffnen und Speichern von Projekten, die Aktivierung der Kennwortfunktion und das Beenden des Programms.
Neues Projekt / Projekt öffnen / Projekt speichern
Diese Funktionen beziehen sich auf die ibaPDA-Projektverwaltung. Sie können verschiedene Projekte, also unterschiedliche I/O-Konfigurationen, Datenaufzeichnungen und Layouts speichern.
Weitere Informationen siehe Systemkonfiguration.
Verknüpfung erstellen
Dieser Befehl ermöglicht es Verknüpfungen auf dem Desktop zu erstellen, um über diese den ibaPDA-Client zu starten. Mit dieser Funktion können mehrere Clients gleichzeitig auf demselben Computer ausgeführt werden, da zu jeder erstellten Verknüpfung eine Konfigurationsdatei gespeichert wird. Die verschiedenen Clients können mit unterschiedlichen Servern verbunden sein und jeder von ihnen kann ein anderes Layout besitzen.
Weitere Informationen siehe Start mehrerer Clients auf demselben Computer.
Druckereinstellungen / Drucken
Die Druckfunktion umfasst nur Teile, die im Signalanzeigebereich angezeigt werden, d. h. Trendkurven, FFT-Ansichten, Kameraansichten, Oszilloskop-Ansichten usw. Fenster für Protokolle, Status- und Signalbaum werden NICHT gedruckt. Ein Mausklick auf den Befehl Drucken startet unmittelbar den Druckvorgang für den gesamten Signalanzeigebereich.
Falls Sie nur einzelne Ansichten drucken möchten, öffnen Sie das Kontextmenü mit einem Rechtsklick in die Kopfzeile der betreffenden Ansicht und wählen Sie Drucken. Die Kopfzeile im Ausdruck ist standardisiert und enthält Datum und Uhrzeit, Name des Layouts und Versionsnummer von ibaPDA.
Klicken Sie auf Druckeinstellungen, um den Dialog für die Druckereinrichtung zu öffnen. Neben den gängigen Druckereinstellungen wie Papiergröße, Ausrichtung, usw. können Sie wählen, ob auf der Seite eine Kopfzeile und/oder ein Rahmen um das Bild hinzugefügt werden sollen oder nicht.
Um die Farbeinstellungen für den Druck zu ändern, siehe Einstellungen für den Druck von Ansichten.
Vom ibaPDA-Server / ibaHD-Server abmelden
Dieser Befehl trennt die Verbindung zum ibaPDA-Server bzw. ibaHD-Server.
Beenden
Schließen des ibaPDA-Client-Programms. Der Server und somit die Datenerfassung und Datenaufzeichnung laufen weiter.